Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
DigitalFotoNetz.de :: Thema anzeigen - Hugin Installation (Windows)
DigitalFotoNetz.de Foren-Übersicht
     DFN  •  Fanshop  •  DFN-Wiki  •  Kalender  •  FAQ  •  Forum  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  

-Anzeige-

 Hugin Installation (Windows)

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 10:50    Hugin Installation (Windows)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

So,
wie versprochen die Installationsanleitung fuer hugin.

Bitte folgende 2 Pakete runterladen: http://hugin.sourceforge.net/snapshots/windows/hugin_2004_11_13_setup.exe
www.panoclub.de/misc/hugin_addons.zip

Dann die hugin-setup-exe ausfuehren. Wichtig! Das Zielverzeichnis sollte keine Leerzeichen oder Punkte oder sonstwelche Sonderzeichen enthalten. Ein kurzer Pfad ist ebenso empfehlenswert, z.B. c:\hugin oder d:\tools\hugin.

Dannach das zipfile oeffnen und den Inhalt bei Beibehaltung der relativen Pfade in das soeben installierte hugin-Verzeichnis auskippen. Danach sollte das in etwa so aussehen:

Image

Hugin sollte starten und wird beim ersten Optimieren/Stitchen noch nachfragen, wo PTStitcher/PTOptimizer/enblend/autopano/etc. ist. Wenn hugin danach fragt einfach ins hugin-Verzeichnis browsen und anwaehlen.

Autopano (findet selbsttaetig Kontrollpunkte) geht bei dieser Version von hugin NICHT DIREKT AUS HUGIN HERAUS! Die Buttons sind da, aber die Punkteuebergabe klappt leider nicht. Aber die Tools sind da und koennen von der Kommandozeile aus benutzt werden.

Die Zusammenstellung der hugin-addons ist speziell fuer den Pano-Workshop. Die jeweiligen Tools haben nicht in jedem Fall die letzte Version und das ist zum Teil auch Absicht. Wer schon eine funktionierende hugin-Installation inkl. enblend und autopano hat muss nicht updaten. Wer PTGui hat, dem empfehle ich fuer den Workshop hugin so zu installieren, wie hier beschrieben. Da sollte es keine Konflikte geben und so reden wir am alle ueber das gleiche.

Viel Spass und bei Fragen einfach hier melden,
mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 11:00    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Kann das bitte mal einer, der bislang kein hugin hat ausprobieren und berichten?

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Tonda
Ist fast immer hier
Ist fast immer hier




Mitglied seit: 13.04.2003
Beiträge: 671





switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 11:02    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« trozzreaxxion » hat folgendes geschrieben:
Kann das bitte mal einer, der bislang kein hugin hat ausprobieren und berichten?

best, mike

Smile Nicht so ungeduldig. Werde das übers Wochenende mal zu Hause ausprobieren. Smile

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Maweryk
Foren-a.D.min
Foren-a.D.min



Geschlecht:  
Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 16746


Kamera: Pentax 330,Kx,K1 FA:43,77,20-35 DFA*:21,50,85 DFA:28-105, 150-450 DA*:60-250 FF Sigma:15 Fisheye


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 13:03    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo Mike,

vielen Dank für Deine Anleitung Exclamation
Installation hat funktioniert.
Panoglview.exe war nur noch mal in dem addon-Paket enthalten und ich habe es dann einfach mit der identischen hugin-Version überschrieben.
Teste jetzt hugin selber...

Gruß

Markus

_________________
Image

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Gast










BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 13:23    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Oh, danke dafür. Image
Werde ich gleich heute Abend mal testen, wenn ich es denn schaffe. Wink

Persönliche Galerie     
Maweryk
Foren-a.D.min
Foren-a.D.min



Geschlecht:  
Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 16746


Kamera: Pentax 330,Kx,K1 FA:43,77,20-35 DFA*:21,50,85 DFA:28-105, 150-450 DA*:60-250 FF Sigma:15 Fisheye


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 13:25    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hugin läuft und so kann ein "erstes Mal" aussehen... Rolling Eyes
Also nicht gleich verzweifeln, sondern den Pano-Workshop besuchen. Wink

Image

Gruß

Markus

_________________
Image

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 13:34    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Image
Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 13:35    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Maweryk » hat folgendes geschrieben:
Hugin läuft und so kann ein "erstes Mal" aussehen... Rolling Eyes
Also nicht gleich verzweifeln, sondern den Pano-Workshop besuchen. Wink


Genau diese Sachen lassen sich sehr einfach beheben, wenn man weiss, was man tut, sind aber schriftlich umstaendlich zu erklaeren.

Prima, dass die Installation geklappt hat Smile

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 13:37    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Maweryk » hat folgendes geschrieben:

Panoglview.exe war nur noch mal in dem addon-Paket enthalten und ich habe es dann einfach mit der identischen hugin-Version überschrieben.
Teste jetzt hugin selber...

Gruß

Markus


Ahhh - wusste nicht mehr, ob's mit hugin gekommen ist oder ob ich das darein kopiert habe. Ich habe das addon-Paket abgeaendert.

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
czoczo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus




Mitglied seit: 30.12.2004
Beiträge: 37



BeitragVerfasst am: 21. Jan. 2005, 21:07    Frage an Hugin profis  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

dank Mike habe ich Hugin heute instaliert ....

nichtschlecht nicht schlecht....
hab aber paar fragen ......

wie kann man in Hugin die einzelen Bilder Drehen (vorzusamenstichen?)
ist das überhaupt möglich oder muss man vorher bevor man die bei Hugin geladen hatt ,drehen ?


ist möglich die einzelne Bilder (nach dem die inzwischen durch Hugin angepast wurden - aber bevor die "zusamengklebt" wurden
ins PS zu laden ? (ich weiss nicht ob habe ich mich verständlich ausgedruckt 8)

für Hilfe bei meinen ersten schriten mit HUGIN bedanke mich in voraus

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
helge.kippenberg
Ist fast immer hier
Ist fast immer hier




Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 359
Wohnort: Hannover

Kamera: vorhanden


blank.gif
BeitragVerfasst am: 22. Jan. 2005, 21:28    Re: Hugin Installation (Windows)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« trozzreaxxion » hat folgendes geschrieben:

Autopano (findet selbsttaetig Kontrollpunkte) geht bei dieser Version von hugin NICHT DIREKT AUS HUGIN HERAUS! Die Buttons sind da, aber die Punkteuebergabe klappt leider nicht.


Hallo Mike (hallo Forum, mein erstes Posting hier),

bei mir läuft die Version vom 13.11. (unter XP) und der Autopano-Aufruf funktioniert (enblend geht nicht)?? Oder liegt ds daran, daß ich eine Mischinstallation zwischen den Versionen 13.11. und 24.11. habe und je nach Bedarf die versch. Exen benutze?

Gruß,
Helge

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 23. Jan. 2005, 09:11    Re: Hugin Installation (Windows)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« helge.kippenberg » hat folgendes geschrieben:

Hallo Mike (hallo Forum, mein erstes Posting hier),

bei mir läuft die Version vom 13.11. (unter XP) und der Autopano-Aufruf funktioniert (enblend geht nicht)?? Oder liegt ds daran, daß ich eine Mischinstallation zwischen den Versionen 13.11. und 24.11. habe und je nach Bedarf die versch. Exen benutze?


Genau - in der vom 13.11 geht autopano wunderbar, in der vom 24.11. (setup) geht der Aufruf auch, allerdings werden alle Punkte dem ersten Bild zugeordnet.
Ich habe drum ueberlegt, welche Version ich hier empfehlen soll. Die vom 24.11 hat u.A. den Preferences-Screen neu, wo man die Pfade zu enblend, autopano, etc angeben kann. Darum habe ich diese Version genommen. Wer spaeter autopano benutzen will, kann das
a) von Hand tun
b) auf die naechste hugin Version warten
c) die alte parallel installieren, wie Du (und ich auch Wink )

enblend sollte aber gehen, allerdings nur mit
- Engine: nona
- Format: Tiff
- Soft Blending An

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 23. Jan. 2005, 09:17    Re: Frage an Hugin profis  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« czoczo » hat folgendes geschrieben:


wie kann man in Hugin die einzelen Bilder Drehen (vorzusamenstichen?)
ist das überhaupt möglich oder muss man vorher bevor man die bei Hugin geladen hatt ,drehen ?


ist möglich die einzelne Bilder (nach dem die inzwischen durch Hugin angepast wurden - aber bevor die "zusamengklebt" wurden
ins PS zu laden ? (ich weiss nicht ob habe ich mich verständlich ausgedruckt 8)


czoczo,
beides geht problemlos Smile
"Vordrehen" lannst Du einfach, indem Du den Roll-Wert (R) der Bilder im ersten Tab "Images" auf 90 oder -90 stellst.

Einzelbildgeben lassen geht auch - im letzten Tab "Stitcher" als Format "Multiple Tiff angeben".

Ansonsten such mal hier im Forum. Hier ist schon massig zu hugin und genau diesen Fragen geschrieben worden.

best, mike


Zuletzt bearbeitet von trozzreaxxion am 23. Jan. 2005, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
kalua
Ist häufig hier
Ist häufig hier




Mitglied seit: 24.09.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Wien

Kamera: 20D
BeitragVerfasst am: 23. Jan. 2005, 11:16    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

beim drehen meinst du sicher den roll wert und nicht yaw.
mit dem beitrag hier hast du mich auch überredet hugin zu probieren. mal schauen was die konkurrenz so kann Wink
hugin nimmt die pano12dll direkt aus dem verzeichnis und sie muss nicht in das system32 verzeichnis kopiert werden?
gibt's bekannte nachteile mit der version 2.7.0.8 die ich eigentlich nutze?
gut zu wissen, dass es ein bekannter bug ist wenn man alle punkte beim ersten bild bekommt so wie bei mir geschehen Rolling Eyes das ist aber kein problem wenn man's weiß.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 23. Jan. 2005, 16:56    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« kalua » hat folgendes geschrieben:
beim drehen meinst du sicher den roll wert und nicht yaw.
mit dem beitrag hier hast du mich auch überredet hugin zu probieren. mal schauen was die konkurrenz so kann Wink
hugin nimmt die pano12dll direkt aus dem verzeichnis und sie muss nicht in das system32 verzeichnis kopiert werden?
gibt's bekannte nachteile mit der version 2.7.0.8 die ich eigentlich nutze?
gut zu wissen, dass es ein bekannter bug ist wenn man alle punkte beim ersten bild bekommt so wie bei mir geschehen Rolling Eyes das ist aber kein problem wenn man's weiß.



Ooops, sorry, wollte niemanden verwirren Sad
Roll ist richtig.

Die neueren pano12.dll's sind OK. Sie nehmen kleine Ungenauigkeiten in den Ecken hin und sind drum sehr schnell. Diese Ungenauigkeiten merkt man aber nur, wenn man versucht ein equirectangulares Bild in die 6 Wuerfelflaechen und wieder zurueck zu wandeln.
PTEditor geht nicht mit den neueren dll's, drum habe ich noch eine alte mitgeliefert.

hugin und die meisten panotools basierten Programme kommen mit einer pano12.dll im jeweiligen Verzeichnis prima zurecht. Ausnahmen mag es geben?! Ich habe bei mir unter system32 keine pano12.dll.

Ich benutze so z.B. hugin mit der pano12.dll von Sourceforge, PTEditor mit einer alten dll von Max Lyons Wink

Hugin ist frei und beta - da muss man ein paar Sachen hinnehmen. Es gibt eigentlich nur 2 Sachen, die bei hugin wirklich besser sind als bei anderen Tools und das sind der Picker und die Undo-Funktion.
Alles andere koennen PTAssembler oder PTGui sicher komfortabler. Es gibt aber kaum was, dass mit hugin nicht geht und das finde ich fuer ein freies Tool klasse.
Was nicht geht und was ich vermisse:
Ausblenden existierender Punktepaare.

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
helge.kippenberg
Ist fast immer hier
Ist fast immer hier




Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 359
Wohnort: Hannover

Kamera: vorhanden


blank.gif
BeitragVerfasst am: 24. Jan. 2005, 11:31    Re: Hugin Installation (Windows)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« trozzreaxxion » hat folgendes geschrieben:

Ich habe drum ueberlegt, welche Version ich hier empfehlen soll. Die vom 24.11 hat u.A. den Preferences-Screen neu, wo man die Pfade zu enblend, autopano, etc angeben kann.

*grins* benutze mal die Dateien (dlls, mingwm10.dll, ...) von der 24.11. Version mit der HUGIN.exe vom 13.11.. Dann hast Du auch in der Version vom 13.11. den Preferences Dialog. Bei mir geht das (sofern ich mich nicht verspielt habe)

« trozzreaxxion » hat folgendes geschrieben:

enblend sollte aber gehen, allerdings nur mit
- Engine: nona
- Format: Tiff
- Soft Blending An


Ah, ok geht, wenn man das manuell einstellt. Wenn man die Voreinstellung 'Into a high quality TIFF' benutzt geht es nicht.

Gruß,
Helge

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 24. Jan. 2005, 12:11    Re: Hugin Installation (Windows)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« helge.kippenberg » hat folgendes geschrieben:
« trozzreaxxion » hat folgendes geschrieben:

Ich habe drum ueberlegt, welche Version ich hier empfehlen soll. Die vom 24.11 hat u.A. den Preferences-Screen neu, wo man die Pfade zu enblend, autopano, etc angeben kann.

*grins* benutze mal die Dateien (dlls, mingwm10.dll, ...) von der 24.11. Version mit der HUGIN.exe vom 13.11.. Dann hast Du auch in der Version vom 13.11. den Preferences Dialog. Bei mir geht das (sofern ich mich nicht verspielt habe)


Ja,
klar. Eigentlich braucht man den Preferences Dialog auch gar nicht - kann man auch in den registry-Eintraegen aendern.
Mir ging's ja hier gerade drum, dass es moeglichst unkompliziert sein soll zu einer lauffaehigen hugin-Version zu kommen. Drum auch das addon-zip. Mag ich eigentlich nicht, Dinge, fuer die's bessere Quellen gibt bei mir zum Download anbieten. Aber dann haette ich erklaeren muessen welche Dateien man aus welchem Download wohin extrahiert?!

Ich denke so ist das ganz gut fuer den Anfang. Manuelles Punkte Picken muss man frueher oder spaeter eh fuer gezielte Eingriffe und wer will, kann sich auch einfach parallel die aeltere Hugin-Version auf die Platte legen, bei der autopano inside geht und die dann (da sie auf die gleichen registry-Eintraege geht) auch die Preferences der neueren Version verwendet.

Trotdem Danke fuer den Tipp. Waere schoen, wenn Pablo mal ein neues Windows-Binary mit entsprechenden Aenderungen ablegen wuerde, aber er hat leider sehr wenig Zeit Sad

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
trozzreaxxion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 4668


Kamera: K10D
Zubehör: 810-172150708590135


blank.gif
BeitragVerfasst am: 25. Jan. 2005, 13:50    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

UPDATE

So,
und da gibt's wieder was Neues.
Mit der hugin-Version, die ich gepostet habe geht autopano nicht direkt aus hugin heraus. Das heisst, es geht zwar, aber die gefundenen Punkte werden alle dem ersten Bild zugeordnet, was Unsinn ist.

Helge(Kippenberg) hat nun etwas rumprobiert und rausgefunden, das eine leicht andere autopano.exe (gleiches Datum, andere Uhrzeit) das Problem behebt.

Bitte ladet Euch das hier ( http://www.panoclub.de/misc/autopano.zip ) herunter, extrahiert die neue autopano.exe und kopiert diese in das hugin-Verzeichnis. Die alte autopano.exe wird dabei ueberschrieben.

Wer die Installation noch nicht heruntergeladen hat, braucht autopano.zip nicht! Ich habe die autopano.exe zum hugin_addon.zip hinzugefuegt. Also wie gehabt setup ausfuehren und hugin_addon ins hugin-Verzeichnis auspacken und bei Nachfrage ueberschreiben anwaehlen.

Danke Helge - das sollte jetzt das Beste aus 2 hugin-Installationen sein Wink

best, mike

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
klaus123
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Geschlecht:  
Mitglied seit: 04.10.2004
Beiträge: 6638
Wohnort: Willich/Niederrhein

Kamera: Digital top K1&3, analog top 67 & jede Menge Glas


blank.gif
BeitragVerfasst am: 22. Dez. 2008, 18:09    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo Mike

Ich weiß - Jahre später Embarassed

Die ganzen Auto-Pano-Links gehen nicht mehr - braucht man die bei der aktuellen Version 0,7 eigentlich noch?

Schönen Gruß
Klaus

_________________
Schönen Gruß
Klaus

Image

How to make world greatest pictures: f/8 and be there
Gilbert M. Grosvenor

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
eT
Foren-Ehrendoktor
Foren-Ehrendoktor




Mitglied seit: 30.03.2003
Beiträge: 48656





blank.gif
BeitragVerfasst am: 22. Dez. 2008, 18:15    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

gosh: macht der mike schon seit 3 jahren panos! wie doch die zeit verrennt!!!
_________________

... 'brauchen' und 'kaufen': nur die letzten 5 Buchstaben sind gleich ... oder so ähnlich

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen
-Anzeige-


DigitalFotoNetz-Startseite | Letzte Themen | Forenregeln anzeigen | Online-Fotoalbum | Fanshop | Impressum | Datenschutzerklärung

Monitor bitte kalibrieren.
Bitte die maximale Bildgröße von 800x800 Pixeln beachten!

Alle Cookies, die durch das Forum gesetzt wurden, löschen.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

all-inkl.com webhosting

[ Page generation time: 0.1355s (PHP: 60% - SQL: 40%) | SQL queries: 44 | GZIP enabled | Debug off ]